Am 04.03. haben die Selbstentdecker „Zukunftsgestalter“ unter der Leitung von Frau Sedik und der Religionskurs aus Jahrgang 10 unter der Leitung von Frau v. Cramon an der Aktion „Hamburg räumt auf“ teilgenommen – ein Tag, an dem wir alle zusammen für eine sauberere und nachhaltigere Stadt aktiv wurden! 🌍💚
Unsere SchülerIinnen arbeiteten in Teams und unterstützten sich gegenseitig tatkräftig beim Sammeln von Müll. Dabei stießen wir auf viele alltägliche Abfälle, aber auch auf einen besonders traurigen Fund: Ein im Gehölz abgestellter Kinderwagen, der leider ein Beispiel dafür war, wie Menschen achtlos mit ihrer Umgebung umgehen können. Dieser Moment hat uns einmal mehr gezeigt, wie wichtig es ist, Verantwortung zu übernehmen und unser Umfeld mit Respekt zu behandeln.
Besonders schön war es, dass die älteren SchülerIinnen den jüngeren beim Sammeln halfen und gemeinsam anpackten. Das Teamwork und die Zusammenarbeit waren einfach großartig!
Mit unserer tatkräftigen Unterstützung konnten wir einen kleinen, aber wichtigen Beitrag leisten, um unsere Stadt sauberer und umweltfreundlicher zu gestalten. Die Aktion war für uns nicht nur eine Gelegenheit, die Umgebung aufzuräumen, sondern auch ein wichtiger Schritt, um uns selbst und unsere Verantwortung für die Welt von morgen bewusst zu machen.
Es ist beeindruckend zu sehen, wie jeder einzelne von uns durch einfache Taten etwas bewirken kann. Diese Aktion hat uns wieder einmal gezeigt, dass Veränderung in unseren Händen liegt und wir durch Engagement und Zusammenarbeit viel erreichen können. 🌱💪
Mehr Infos zur Aktion „Hamburg räumt auf“ unter: https://www.hamburg-raeumt-auf.de/