Was brauchen wir, um in der Zukunft zu überleben?
Einen Foodtransformer für nachhaltige Ernährung?
Eine magische Safe-Bubble gegen sexuelle Übergriffe?
Einen Shutdown Schalter, der die Welt auf Pause setzt?
Das Kulturprofil baute Survival Kits und drehte "Überlebens-Tutorials" für die Zukunft.
Das Projekt entstand in Kooperation mit André Lützen und Nora Luttmer sowie den Deichtorhallen.
Die Ergebnisse der 5 teilnehmenden Hamburger Schulen wurden am 05.06.2025 in Form einer Messe in den Deichtorhallen präsentiert und sind über folgende Website zu sehen: https://www.klubderkuenste.com/survival-in-the-21.-century/
__________________________________________________________________________________________________________________________
Kulturprofil goes Deichtorhallen
5 Hamburger Schulen haben an einem Kooperationsprojekt mit den Deichtorhallen teilgenommen und präsentieren ihre Ergebnisse am Donnerstag, den 5. Juni 2025 von 16-19 Uhr vor den Deichtorhallen.
Das Projekt rückte ausgehend von der gleichnamigen Ausstellung "Grundfragen menschlicher Existenz im Zeitalter der Polykrise in den Mittelpunkt" und entwickelte "Zukunftsszenarien und Ideen für das individuelle und gesellschaftliche Überleben". Entstanden sind Survival-Kits und dazugehörige filmische "Überlebens-Tutorials", die von den Schüler:innen präsentiert werden.
Sneak Preview: Website zum Projekt „Survival in the 21. Century“: https://www.klubderkuenste.com/survival-in-the-21.-century/
Alle sind herzlich eingeladen und wir freuen uns über zahlreiche Besucher:innen!
Zudem sind die Deichtorhallen an diesem "langen Donnerstag" bis 21 Uhr geöffnet und der Eintritt zur aktuellen Ausstellung ist ab 18 Uhr kostenfrei.