Förderunterricht

Für diejenigen Schülerinnen und Schüler, die beim Start noch etwas mehr Unterstützung benötigen, um sich auf die gymnasialen Arbeitsweisen und Ansprüche einzustellen, bieten wir Hilfestellung in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch durch zusätzlichen Unterricht in kleinen Gruppen bei der jeweiligen Fachlehrkraft. Um die deutschen Sprachkenntnisse noch zu perfektionieren, fördern wir unsere Schülerinnen und Schüler durch gezielten Sprachförderunterricht.

Lernbetreuung

Von Montag bis Donnerstag nach der 7. Stunde bieten wir Ihrem Kind auf Wunsch unter professioneller Leitung (überwiegend durch Fachlehrkräfte unserer Schule mit unterschiedlichen Fachschwerpunkten) optimale Unterstützung bei der Anfertigung der Hausaufgaben und der Nach- bzw. Vorbereitung des Unterrichts) an. Dies geschieht unter dem Motto „Hilfe zur Selbsthilfe“ und ist nicht als individueller Nachhilfeunterricht zu verstehen. Zudem steht dieses besondere Angebot auch Schülerinnen und Schülern offen, die (z. B. wegen Krankheit) bestimmte fachliche Themen nacharbeiten wollen und dafür Impulse und Hilfestellungen benötigen.

Unsere Lernmappe

Unsere Lernmappe bildet den ersten Teil unseres Methodencurriculums und vermittelt grundlegende Kompetenzen, die Arbeit zu organisieren und sich mit neuen Arbeitsweisen vertraut zu machen. (Auch Eltern können hier möglicherweise Anregung finden, wie sie ihr Kind bei der Organisation des neuen Schullebens unterstützen können.) Für viele Kinder sind auch regelmäßige und umfangreichere Hausaufgaben sowie das Anfertigen von Klassenarbeiten neu. Das Kollegium des Jahrgangs 5 trifft daher Absprachen, die den Kindern in den ersten Monaten bei der Bewältigung dieser Aufgaben helfen. Am CPG legen wir von Anfang an großen Wert auf das Thema „Lernen lernen“. An Projekttagen und im Unterricht geben wir den Schülerinnen und Schülern Hilfen und Tipps für ein nachhaltiges und erfolgreiches Lernen an die Hand.