Die Profilstudienstufe am CPG – Eine breite Allgemeinbildung und individuelle Neigungen gehen Hand in Hand
Herzlich willkommen in der Profilstudienstufe des CPG!
Die Studienstufe am Gymnasium umfasst die Jahrgänge 11 und 12. Das Ziel der gymnasialen Studienstufe ist es, die in der Mittelstufe erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten so zu vertiefen, dass unsere Absolventen die allgemeine Studierfähigkeit erlangen, Verantwortung für die eigene Zukunft und – unserem Leitbild gemäß – auch für gesellschaftliche und soziale Belange übernehmen sowie ein selbstbestimmtes Leben führen können. Ein hohes Maß an Allgemeinbildung, die Fähigkeit zu kritischem Denken, Selbstverantwortung, Eigenständigkeit und Teamfähigkeit gelten uns am CPG als zentrale Schlüsselqualifikationen.
Die Hamburger Profilstudienstufe setzt sich im Wesentlichen aus drei Feldern zusammen:
Zusammengenommen müssen in der Studienstufe mind. 34 Wochenstunden Unterricht belegt werden.
Besonderheiten der Studienstufe am CPG:
- Wir haben dank der Zusammenarbeit mit dem benachbarten Matthias-Claudius-Gymnasium eines der größten Angebote an Profilen und Wahl(pflicht)fächern Hamburgs.
- Unsere Begabtenförderung ist über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Wir erkennen individuelle Stärken an und schaffen die Voraussetzungen dafür, besonders hohe Leistungen zu erreichen. Leistungsschwächere Schülerinnen und Schüler unterstützen wir mit einem breiten Förderangebot bei der Erreichung ihrer Ziele.
- Wir verpflichten uns einer soliden Vorbereitung unserer Schülerinnen und Schüler auf Studium und Beruf. Unser Programm zur Studien- und Berufsorientierung ist als ausgezeichnet zertifiziert.
- Wir sind hervorragend vernetzt: Eine Vielzahl an Kooperationspartnern ermöglicht unseren Schülerinnen und Schülern vielseitige Einblicke in die politische, wirtschaftliche, gesellschaftliche und kulturelle Vielfalt Hamburgs.
- Trotz der Größe unserer Studienstufe bescheinigen unsere Schülerinnen und Schüler dem CPG immer wieder eine familiäre Atmosphäre, in der jeder mit seinen individuellen Stärken gesehen wird. Die Verbundenheit zum CPG hält oft lange über die Schulzeit hinaus an.
- Unser Schülerrat ist in besonderem Maße engagiert: Von ihm organisierte kulturelle, sportliche, politische u.a. Veranstaltungen bereichern das Schulleben.
Einblicke in die Profile
Wichtige Downloads und Informationen zur Studienstufe
- Ausbildungs-und-Prüfungsordnung-der-Allgemeinen-Hoschulreife298,28 kB
- Informationen-zur-Studienstufe-für-Jg.-10426,19 kB
- Belegauflagen152,11 kB
- S3_Erklärung Präsentationsleistung – MCG und CPG220,91 kB
- Vorlage PL-Dokumentation919,39 kB
- S1_Erklärung Präsentationsleistung – MCG und CPG220,87 kB
- 4 2021 Informationen und Anleitung zum Ausfüllen des Wahlbogens191,64 kB
- 5 Checkliste für SuS zum Ausfüllen des Wahlbogens42,24 kB
- S3_Festlegung der Prüfungsfächer258,94 kB
- Zusatzinformationen und Regeln288,19 kB
- Klausurplan S3/S4174,33 kB
- Klausurplan S1/S2450,40 kB
- 2 Profiltabelle CPG 2023469,70 kB
- 2 Profiltabelle MCG 2023174,47 kB
- 3 Profilbroschüre 2023908,04 kB