Auch in diesem Jahr ist es, Corona zum Trotz, drei Schülerinnen des CPGs gelungen, sich mit einer eigens erstellten Präsentation zu einem naturwissenschaftlichen Thema die „Jugend präsentiert“-Jury zu überzeigen und schafften es so in eines von acht Länderfinalen. Linda und Elisabeth aus der 7d erläuterten auf beeindruckende Weise, warum einige Fische besonders im Salzwasser nachts leuchten und Greta aus der 8c erklärte, wie ein Tornado entsteht und weshalb dieser so gefährlich sein kein. Beworben hatten sich alle drei mit einem Video ihrer Präsentation, die sie in großen Teilen in der Jugend Präsentiert-AG des CPGs mit Unterstützung von Frau B. Meyer, Herrn Vollmer und Herrn Kunze entwickelt haben.
Am 22. und 23. April 2023 werden die drei nun am Länderfinale in Hamburg teilnehmen ihre Präsentation live vor einer Jury aus Lehrkräften sowie Rhetorik-Expertinnen und Experten. Die Herausforderung bei den Länderfinale ist, das eigene Präsentationsthema in sechs Minuten mit ausschließlich digitalen Medien zu präsentieren. Am Ende eines jeden Länderfinales wird verkündet, welche Schülerinnen und Schüler mit ihrem Präsentationskönnen überzeugt haben. Diese dürfen sich über den Einzug ins Bundesfinale freuen. Bei den Länderfinale nehmen alle Teilnehmenden zudem an Präsentationstrainings teil. Rhetorik-Expertinnen und Experten des Seminars für Allgemeine Rhetorik der Universität Tübingen bereiten die Schülerinnen und Schüler nicht nur auf das Präsentieren im Wettbewerb vor, sondern fördern allgemein die Präsentationskompetenz der Jugendlichen
In der ersten Runde des Präsentationswettbewerbs 2021/22 haben über 6000 Schülerinnen und Schüler teilgenommen und sich damit für die Länderfinale beworben. Dabei wurden 528 Präsentationsvideos eingereicht. Daneben gab es die Möglichkeit, sich über Schulwettbewerbe zu bewerben, an denen sich in 57 Schulen knapp 5.400 Schülerinnen und Schüler beteiligt hatten. In den Länderfinalen starten insgesamt 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, drei davon sind Linda, Elisabeth und Greta. Herzlichen Glückwunsch!
Rainer Kunze




