
Angestarrt von Menschenreihen musste man zunächst die Treppe erklimmen, vorbei an einer Performance im ohnmächtigen Fahrradschlauchstrudel, vorbei an Gedanken auf großen Papierbahnen und weiteren Kunstwerken des Kunstprofils zum Thema Macht und Ohnmacht. Eröffnet wurde dann mit Pauken und Trompeten durch das Musikprofil, bevor die vier Theaterkurse von Frau vom Bruck, Herrn Herold, Herrn Wegemund und Frau Strahlendorf ihre Sichtweisen zum Thema
Macht und Ohnmacht an verschiedenen Orten präsentierten. Es war viel los am 18. Februar 2019 am Charlotte-Paulsen-Gymnasium. Von 18:30 Uhr bis 22:00 Uhr wurde gespielt, geschrien, gelacht, getanzt, verhandelt, improvisiert und musiziert. Die Zuschauer wurden durchgehend mit Kunst, Musik und Theater konfrontiert und waren beeindruckt, erstaunt und irritiert. Am Ende waren alle sehr erschöpft aber auch sehr erfüllt. So viel Kraft. Es hat sich gelohnt. Wir freuen uns schon auf das nächste Oberstufenfestival. Hoffentlich bis in einem Jahr!
Timm Wegemund, Kathrin vom Bruck, Olav Herold, Maja Strahlendorf