Wie stellt man sich einen erfolgreichen Schriftsteller vor? Noch dazu einen Autor von einem etwas kompliziert zu lesenden modernen Roman, der es zu verschiedenen Literaturpreisen und bis ins Zentralabitur geschafft hat? Vermutlich eher abgehoben – intellektuell – arrogant – schwierig -ernst?
Saša Stanišic ist von all dem das genaue Gegenteil – unprätentiös, humorvoll, selbstironisch, nahbar, offen und Begeisterung versprühend für Literatur, Sprache und das Schreiben!
In der Aula des CPG las er für die Oberstufenschüler*innen von MCG und CPG aus seinem Roman „Vor dem Fest“ – und stellte sich den Fragen der Schüler*innen:
Herr Stanišic:
Huhn oder Fuchs? – Fuchs
Stadt oder Land? – Stadt
Bosnier oder Deutscher – Europäer
Ihr letztes Konzert? – The kooks
Lesen oder Schreiben? – Lesen – ach nein doch Schreiben!
Besonders interessant war es für die Schüler*innen, der Arbeitsweise und den Gedanken eines Autors zu seinem Text und verschiedenen Gestaltungsaspekten nachzuspüren und sie mit unserer Kursarbeit zu vergleichen – mit dem ermutigenden Ergebnis, dass Stanišic als Autor uns Leser zu allen Deutungsideen und Entdeckungen im Text ausdrücklich ermutigt, selbst wenn er sie so selbst gar nicht gedacht hat!
Wir freuen uns sehr, dass Saša Stanišic uns zu seinem Roman so ausführlich die Fragen der Schüler*innen beantwortet hat – vielen Dank! Ein großes Dankeschön auch an das tolle Schüler-Moderationsteam und an Herrn Vollmer für die Organisation!
Und als Ermutigung an alle, die jetzt ins Abitur gehen: Saša wird die Klausur sebst auch schreiben und anonymisiert in die Fremdkorrektur geben! Wenn das mal kein Glück für unsere Abiturienten bringt, dass der Autor selbst mit ihnen das Abitur schreibt! Allen viel Glück und gute Ideen!