Im Rahmen der „Schülerakademie“, einem Begabtenförderungsangebot des CPGs, hatten 20 Schüler aus S1 und S3 die Möglichkeit auf einer fünftägigen Studienreise die Stadt italienische Hauptstadt Rom von allen Seiten kennenzulernen. Einblicke in die Geschichte Roms gab es insbesondere in den antiken und erstaunlich gut erhaltenen Sehenswürdigkeiten, die das Stadtbild Roms prägen.
Im Kolosseum lernten die Schüler einen Teil des Lebens der antiken Römer kennen und das Forum Romanum stellte auf eindrucksvolle Art und Weise sowohl die Überwältigungsarchitektur des Römischen Reichs als auch seine Macht dar.
Die Höhepunkte der italienischen Kunst und Kultur konnten die Schüler insbesondere in den zahlreichen Museen, wie etwa den Vatikanischen Museen oder der Galerie Borghese erleben.
Doch auch außerhalb der Sehenswürdigkeiten gab es für die Schüler einiges zu erleben, unzählige Restaurants mit feinen Speisen warteten quasi nur darauf entdeckt zu werden.