Ziel der Medienbildung ist gemäß der Konferenz der Kultusminister ,, die „Schülerinnen und Schüler angemessen auf das Leben in der derzeitigen und künftigen Gesellschaft vorzubereiten und sie zu einer aktiven und verantwortlichen Teilhabe am kulturellen, gesellschaftlichen, politischen, beruflichen und wirtschaftlichen Leben zu befähigen.“ (KMK: „Bildung in der digitalen Welt“ S. 10)
Medienkompetenz im Sinne einer kritischen, kreativen und sinnvollen Mediennutzung ist für uns eine elementarer Bildungsinhalt.
Unsere digitale Ausstattung ist flächendeckend auf dem neuesten Stand der Technik. Moderne Active-Boards in allen Unterrichtsräumen ermöglichen vielseitige Interaktions- und Präsentationsformen im Unterricht. iPads und Laptops können mobil im Unterricht eingesetzt und mit den Active Boards verbunden werden, so dass die Schülerinnen und Schüler jederzeit ihre Ergebnisse zeigen und austauschen können. Neue Formen des digitalen Zusammenarbeitens im Unterricht entstehen.
Unser Kollegium bildet sich sehr engagiert und regelmäßig über den Einsatz der Geräte und verschiedener digitaler Lernplattformen und Tools fort. In den Fachschaften werden Unterrichtsbausteine für den digital gestützten und gestalteten Unterricht entwickelt und ausgetauscht.
Wir machen unsere Schülerinnen und Schüler fit für das Leben in einer digitalisierten Welt!