Medienkompetentes Handeln bedeutet einen verantwortungsvollen Umgang mit den Formen und Verbindungen von Medien. Dazu gehört es, Medieninhalte einzuschätzen und ihren Wert für sich und die Gesellschaft zu erkennen. Als Schulgemeinschaft entfalten wir den Umgang mit Medien z.B. in unterschiedlichen Modulen rund um den Medienpass oder auch in Projekttagen zum Erstellen einer Präsentation. Zudem bilden wir ausgewählte Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe zu Medienscouts aus, die ihr Wissen in Workshops an die Schulgemeinschaft weitergeben.
Das Fach Audiovisuelle Medien (AVM) ermöglicht es konkret diese erworbene Medienkompetenz zusätzlich in unterschiedlichen Foto-, Animations- oder Filmprojekten auszugestalten. Hier werden zum Beispiel fantastische Bildillusionen erfahrbar und Filmwelten mit Hilfe von gestalterischen Mitteln erklärt und
erprobt. Für richtige IT- Experten bieten wir außerdem das Wahlfach Informatik an.
Durch mobile Endgeräte wie iPads und Laptops, die mit den Active Boards in den Unterrichtsräumen verbunden werden können, ist der Einsatz digitaler Medien und die Bildung von Medienkompetenz inzwischen elementarer Bestandteil des Unterrichts in allen Fächern am CPG.