Das CPG in New York!
Seit 2014 nimmt das Charlotte-Paulsen-Gymnasium mit einer kleinen Delegation besonders interessierter und begabter Schülerinnen und Schüler aus Klasse 11 nahezu jährlich an der internationalen Konferenz NHSMUN in New York teil. In Kooperation mit dem Luisen-Gymnasium Bergedorf vertritt die Delegation ein ihnen zumeist völlig fremdes Land, um dessen Positionen im Planspiel der Vereinten Nationen vor Ort zu vertreten. Mit weit über 2000 anderen meist us-amerikanischen High School students handeln sie auf Englisch Kompromisse zu Fragestellungen aus, die die Welt bewegen. Sie sitzen dabei in Komitees wie der WHO, der UNESCO oder der World Bank, um nur die bei uns bekannteren zu nennen. Wir haben bislang die Mongolei, Estland, Osttimor, Peru, Argentinien und im März 2020 Kenia vertreten.
Dafür fahren wir zu Beginn der Frühjahresferien zunächst in die Jugendherberge in der Upper West Side, akklimatisieren uns und lernen den Big Apple kennen, bevor dann nach einer knappen Woche die eigentliche Konferenz mit drei Tagen anstrengenden Sitzungen von morgens 9 Uhr bis nachts um 11 Uhr losgeht. Ein Höhepunkt ist die Versammlung in der General Assembly im Hauptquartier der Vereinten Nationen am East River.
Nach etwa zehn Tagen kommen alle erfüllt und stolz auf ihre harte Arbeit mit rein englisch-sprachiger Recherche, einem position paper über ihr komplexes Thema und neuen internationalen Kontakten wieder zurück nach Hamburg.
Das Angebot, an MUN teilzunehmen richtet sich an Schülerinnen und Schüler des S1/S2.
Ansprechpartner: Herr Dröge (dr) dr[at]cpg-hh.de