Ab dem Schuljahr 2018 / 2019 besteht am Charlotte-Paulsen-Gymnasium im Rahmen des regulären Sportunterrichts in den neunten und zehnten Klassen die Möglichkeit zur Anwahl eines Jahreskurses in der Sportart Segeln auf der Außenalster. Ihr könnt also wählen, ob ihr am regulären Sportunterricht im Klassenverband und / oder am Segelkurs teilnehmen wollt. Auch der Segelkurs wird wie der reguläre Sportunterricht benotet. Solltet ihr euch zur Teilnahme entscheiden, habt ihr zur Zeit des Sportunterrichts eurer Klasse zwei Freistunden. Ihr dürft aber selbstverständlich auch freiwillig am normalen Sportunterricht teilnehmen, werdet aber nur im Segeln benotet. Aufgrund der Ausstattung mit Booten stehen im Segelkurs lediglich insgesamt 18 Plätze zur Verfügung.
Kursbeschreibung:
- Dieser Kurs richtet sich in erster Linie an Schüler/-innen, die das Segeln kennen lernen wollen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit den offiziellen Sportbootführerschein „Binnen“ unter Segel und Motor im Kurs zu erwerben. Fortgeschrittene Schüler/-innen, die bereits einen Sportbootführerschein besitzen, können ebenfalls teilnehmen und ggf. den Sportbootführerschein „See“ erwerben.
- Der Kurs läuft über 1 Jahr. Die wöchentliche Praxisausbildung findet am frühen Nachmittag statt, sie umfasst ca. 90 Minuten und endet spätestens um 16 Uhr. Vom Schuljahresbeginn bis zu den Herbstferien und von den Frühjahrsferien bis zu den Sommerferien wird auf der Alster gesegelt. An- und Abfahrt werden von den Schülern in Eigenregie organisiert, auch die Fahrtkosten müssen selbst getragen werden (U-Bahn-Verbindung siehe unten). In der übrigen Zeit findet die Segeltheorie zur Vorbereitung auf die Führerscheinprüfung in der Schule statt.
- Hinweis: Es kann sein, dass der normale Sportunterricht am Vormittag liegt. Dann würden für die Teilnehmer des Segelkurses zwei Freistunden entstehen. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit trotz des Segelkurses den regulären Sportunterricht freiwillig ohne Benotung zusätzlich zu besuchen. Sollte der Sportunterricht 3-stündig stattfinden, müssen die SchülerInnen an der Einzelstunde teilnehmen.
Die Anmeldung muss bis Montag, den 02.05.2018 unterschrieben in das Fach von Sne gelegt werden! Aus Gründen der Versicherung ist auch die Unterschrift eines Elternteils notwendig. Mit der Unterschrift wird zugleich bestätigt, dass ihr Freischwimmer seid.
Impressionen





