Eine gute Klassengemeinschaft und soziales Lernen sind uns am CPG besonders wichtig. Deshalb gibt es in Klasse 5 und 6 eine feste Klassenratsstunde mit den Klassenlehrern, in denen alle wichtigen Themen der Klasse besprochen und Lösungen oder Planungen entwickelt werden.
Der Klassenrat ist das demokratische Forum einer Klasse, in dem die Schülerinnen und Schüler über selbstgewählte Themen beraten, diskutieren und entscheiden.
Im Klassenrat gestalten die Schülerinnen und Schüler einer Klasse ihr Zusammenleben. Was sonst in jeder Klasse nebenbei abläuft, findet im Klassenrat seinen festen Platz. So führt er zu einem bewussteren Zusammenleben, fördert die Klassengemeinschaft und schafft ein positives Lernklima.
Im Klassenrat trainieren die Schülerinnen und Schüler ihre Kommunikationsfähigkeiten und entwickeln soziale und demokratische Kompetenzen. So erwerben die Schülerinnen und Schüler im Klassenrat Kompetenzen für ihr ganzes Leben.
Im Klassenrat üben die Schülerinnen und Schüler von klein auf, demokratisch zu handeln: Sie erleben, wie Diskussions- und Entscheidungsprozesse funktionieren.So lernen sie im geschützten Rahmen, selbst Demokratie zu gestalten: Der Klassenrat wird zur Basis der Demokratiepädagogik in der Schule.
Wir sind überzeugt, dass eine gute Klassengemeinschaft und gute soziale Beziehungen zwischen den Schülerinnen und Schülern aber auch zwischen Lehrerinnen und Lehrern und der Klasse die Grundlage für jegliches Lernen und die freie Persönlichkeitsentwicklung sind. Eine gute Klassengemeinschaft entsteht nicht von alleine – im Klassenrat arbeiten wir aktiv daran!