Wir wollen die Motivation zum Lernen auch außerhalb des Unterrichts fördern und unsere Schüler für herausragende Leistungen belohnen. Deshalb organisiert das Charlotte-Paulsen-Gymnasium schon seit Jahren schulintern viele Wettbewerbe und nimmt auch an externen Wettbewerben zu einzelnen Fächern teil.
Im naturwissenschaftlichen Bereich nehmen begabte SchülerInenn des Charlotte-Paulsen-Gymnasiums an mehreren Wettbewerben wie Natex, Jugend forscht, Jugend präsentiert und vielen anderen teil. Hierfür werden sie von den entsprechenden FachlehrerInnen, aber auch der MINT-Koordinatorin und der Koordinatorin für naturwissenschaftliche Wettbewerbe und von Herrn Terfloth betreut. Für die jungen SchülerInnen gibt es eine Nawi-AG, in der sie an das Forschen herangeführt werden. Weil uns die Förderung naturwissenschaftlich begabte Mädchen besonders am Herzen liegt, nehmen wir am Programm Cybermentor.de, dass Schülerinnen für MINT- Berufe begeistert, teil.
Im Bereich Mathematik und Informatik nimmt das CPG am Pangea-Wettbewerb und der Mathematikolympiade teil. Es gibt für die TeilnehmerInnen eine jahrgangsübergreifende Forderstunde und eine Mathe-AG. Mehrere SchülerInnen besuchen ein Mathematikprogramm der Wiliam-Stern-Stiftung an der Universität Hamburg. Im Fach Informatik wird am Bundeswettbewerb Mathematik teilgenommen und die SchülerInnen werden auf das Robotik-Angebot der BBB aufmerksam gemacht. Die Schach-AG wird auch als Enrichment-Programm für mathematische begabte SchülerInnen genutzt.
Auch für sportliche Talente gibt es Angebote, im schulischen Rahmen ihre Begabungen auszuführen: Jugend trainiert für Olympia Tischtennis, Battle oft the Schools Breakdance, Handball, Fußball, Tennis und Schwimmen.
Traditionell bildet die künstlerische und musikalische Förderung einen Schwerpunt des Charlotte-Paulsen-Gymnasiums. Im Bereich Kunst machen wir in Kooperation mit außerschulischen Partnern verschiedene Angebote für begabte SchülerInnen (u.a. „Sprungbett“ zur Kunsthochschule, „Kunstlabor“ (Deichtorhallen), „Talentschmiede“ Lichtwarkschule Hamburg, Jugend Kreativ).
Das Charlotte-Paulsen-Gymnasium ist bekannt für seine verschiedenen Musikprojekte. Besonders begabte Schüler werden im Wettbewerb „Jugend musiziert“ begleitet.
In Deutsch gibt es für begabte SchülerInnen die Möglichkeit, sich in der AG „Kreatives Schreiben“ bei dem Hamburger Autor Andreas Kollender auf den Schreibwettbewerb „KRESCH“ vorzubereiten. Alle SchülerInnen können am Literaturcafé, sehr begabte SchülerInnen am Wettbewerb „Junge Autoren“ in Berlin teilnehmen. In Klasse 5 fördern wir das Lesen durch einen Jahgangslesewettbewerb über Antolin. In den Fremdsprachen wird regelmäßig an „Big Challenge“, dem „Bundeswettbewerb Fremdsprachen“ und dem Ein- und Zweitsprachenwettbeweb teilgenommen. Im Bilingualen Bereich haben wir mehrere besondere Angebote. Es gibt ein internationales Oberstufen-Begabtenförderungsprojekt mit unserer dänischen Partner-Schule in Odder und als eine von vier Schulen in Deutschland nehmen wir am „Model United Nations“ Programm in New York teil. Vorbereitet wird dies durch die englischsprachige Begabtenförderungs-AG „Die UN im Klassenzimmer“.
Im geisteswissenschaftlichen Bereich sind wir bei „Jugend debattiert“ seit Jahren erfolgreich vertreten.
Insgesamt können die SchülerInnen aus einem reichhaltigen Angebot von teilweise aufeinander aufbauenden Wettbewerbsangeboten wählen.