Tanzendes Kollegium und gestaltende Schülerschaft

Das Kollegium des Charlotte-Paulsen-Gymnasiums tanzte auf der großen Bilanzierungs- und Entwicklungskonferenz mit Marie Petzold und Michael Müller vom Deutschen Schauspielhaus zu Chemical Brothers und performte Textstellen mit Stuhlchoreografien. Der Kollegiumsworkshop bot nicht nur bewegungsintensive Anregungen für die Theaterfachschaft, sondern erweiterte für alle das methodische Repertoire zur spielerischen Steigerung der Konzentrationsfähigkeit oder Merkleistung zum Beispiel von schauspielerisch dargestellten Vokabeln oder getanzten Matheformeln.

Die Schülerschaft profitierte sehr vielfältig von unserer TUSCH-Partnerschaft durch professionelle Künstler:innen-Coachings im Theaterunterricht. Marie Petzold coachte die 6. Klassen mit Nachbereitungs- workshops zur grandiosen Robin Hood Inszenierung, die alle 6. Klassen vor Weihnachten gemeinsam besuchten. Carolin Wedler half den Kulturprofilen mit einem professionellen Schauspiel-Coaching bei deren Eigenproduktionen, Gabriel Kaehler und Gesche Lundbeck coachten mehrere Mittelstufenkurse und die Kolleg:innen fanden das „inspirierend, professionell und einen Segen“ für unsere Schüler:innen. Kathrine Altaparmakov führte einen Bühnenbild-Workshop durch und nun arbeiten die Kunstlehrerinnen mit ihren Klassen in der Unterstufe an dem Bühnenbild für die Musical AG.

Aus vielen Klassen gibt es mittlerweile engagierte TUSCH-Expert*innen, die viele Ideen haben. Wir freuen uns, dass der größte Wunsch der Schüler*innen in Erfüllung geht: Im zweiten Halbjahr startet im Nachmittagsangebot eine Theater AG mit der Theaterpädagogin Ina Vöhringer.

Auch gab es wieder einige Theaterbesuche, vergünstigte Karten für ausgewählte Inszenierungen für unsere Elternschaft und Freikarten für die Premieren von Trutz und Ivanov, die von einer interessierten Gruppe bestehend aus Eltern, Schüler:innen und Lehrer:innen wundervolle Gelegenheiten für kulturellen Austausch außerhalb von Schule boten.

Das TUSCHen ist für uns alle an Schule Beteiligten eine wahre Freude  und große Bereicherung.

(Text und Fotos Maja Strahlendorf)