Mit vielen kleinen Aktionen wie Vorlesepausen, das Basteln von Lesezeichen, Buchvorstellungen von 10. Klässlerinnen für die Unterstufenschüler/innen hat das CPG auch in diesem Jahr den Welttag des Buches gefeiert.
Ein besonderes Highlight war aber sicherlich die Eröffnung der facettenreichen Wander-Literatur-Ausstellung ,,Was bleibet aber… Literatur im Land“ über die Vielfalt der deutschen Literaturlandschaft und die Lesungen des Lyrikers Nail Dogan. Nail Dogan begeisterte die Schüler/innen des Jahrganges 10 und des S2 nicht nur mit seiner ungewöhnlichen Biographie und seiner Leidenschaft für Literatur, sondern sicherlich vor allem mit seiner Art seine ungewohnten Gedichte vorzutragen.
Unser Dank gilt der Arbeitsgemeinschaft Literarischer Gesellschaften und Gedenkstätten (ALG) für die Unterstützung der Ausstellung und Lesungen.