Das starke Erdbeben in der Türkei und Syrien, mit einer Magnitude von 7.8, brachte erhebliche Folgen mit sich: Tausende Einrichtungen, Wohnungen, Häuser, Notunterkünfte und Krankenhäuser sind in den Städten und Dörfern zerstört worden und nun nichts anderes als Trümmer. Die Einwohner haben aufgrund des starken Erdbebens sowohl ihre Familien, Verwandten und Freunde als auch ihr Zuhause verloren. Tausende Menschen in der vom Erdbeben betroffenen Grenzregion brauchen dringend Unterstützung von anderen Ländern in Form von Spenden und Hilfe vor Ort.

Als Zeichen unseres Zusammenhalts mit denen, die gerade unsere Hilfe derzeit am meisten benötigen, haben sich die 10b und 8c dazu entschlossen, eine Spendenaktion in Form eines Kuchenverkaufs zu starten. Gemeinsam als Schulgemeinschaft konnten wir durch den Verkauf von Kuchen an Schüler*Innen, Lehrer*Innen und freiwilligen Spenden, eine hohe Spendensumme sammeln.

Im Namen unserer Schule wird das gesammelte Geld an die Hilfsorganisation „Aktion Deutschland hilft“ gespendet, die den Menschen vor Ort in den betroffenen Regionen hilft und unterstützt. Besonders in solch schwierigen Zeiten für andere sollten wir Menschen zusammenhalten und denjenigen, die auf unsere Hilfe angewiesen sind, helfen. Außerdem sollten wir dankbar für alle guten Dinge und Ereignisse in unserem Leben sein, da es viele Menschen in verschiedenen Ländern der Welt gibt, die unter den schlimmsten Lebensumständen leben müssen und sich unser Leben wünschen. Wenn wir die Möglichkeit haben, einander zu unterstützen, tun wir das als Schulgemeinschaft gerne.

Im Namen der 10b und 8c bedanken wir uns bei allen, die durch den Kauf, freiwilligen Geldspenden und Kuchenspenden an der sehr erfolgreichen Spendenaktion mitgewirkt haben.

Arta Gashi, 10b